Der Vorstand der Geschichtswerkstatt

Der Gründungsvorstand 1997

Von links nach rechts die 1.stv. Vorsit-zende Dr. Annette Werntze, die Vorsit-zende Gilla Rogge, die 2.stv.Vorsitzende Ulrike Burkert,  die Beisitzerin Krista Schinkel, hinten der Beisitzer Werner Liedmann, der Schatzmeister Raimund Burkert, die Beisitzer Barney Wentze und Klaus Rogge. Auf dem Foto fehlt der Schriftführer Helmut Schinkel.

Der Vorstand 2024 

Der Vorstand der Geschichtswerkstatt Französische Kapelle in der Mitglieder-versammlung im Juli 2024. Von links nach rechts: Friedrich Pehle 1.stv. Vorsitzender,  Werner Liedmann Vorsitzender, Jürgen Müller Schriftführer, in der zweiten Reihe
Jürgen Wilming-Gefeke und Jean-Christoph Kling. Auf dem Foto fehlt die 2.stv. Vorsitzende Inga Schubert-Hartmann und die Beisitzer*innen Heinz-Georg Büker, Jutta Loke und Katharina Braukmann.

Der Verein

1997 gegründet  hat der Verein heute in Deutschland und Frankreich 107 Mitglieder. Leuchttürme in der Vereins-arbeit waren die umfangreichen Publikationen, die zu Anfang mit "Gefan-gen in Westfalen" noch vom ersten Vor-stand mit der Vorsitzenden Gilla Rogge verantwortet wurde. Großen Anteil an der Geschichtsarbeit hat Mechtild Brand mit einer Vielzahl von Beiträgen,https://www.franzkapellesoest.de/de/publikationen/ die Grund- lagen dazu hat sie aber mit dem Buch "Weggesperrt" gelegt.